Zum Inhalt springen

Voice-User-Interface

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Begriff Voice-User-Interface (engl., kurz: VUI) bezeichnet in Anlehnung an eine grafische Benutzerschnittstelle eine sprachbasierte Benutzerschnittstelle zu Sprachdialogsystemen.[1]

Die Ein- und Ausgabe erfolgt hierbei über gesprochene Sprache. Für die Eingabe wird Spracherkennung verwendet, für die Ausgabe Sprachsynthese. Es werden also dafür weder die Hände benötigt, noch muss ein Display beobachtet werden. Einsatzgebiete sind neben dem Telefoniebereich in Form von IVRs Smartphones mit ihren persönlichen Assistenzsystemen wie etwa Siri oder Google Now sowie Smart-Home-Assistenten wie Amazon Alexa.

Für die Entwicklung benutzerfreundlicher Dialogsysteme (Dialog Design) bietet sich die Durchführung von Wizard-of-Oz-Tests[2] an, um während der Entwicklung eine gute Benutzbarkeit des Sprachdialoges sicherzustellen.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. VUI :: voice user interface :: Sprachgesteuerte Benutzerschnittstelle. In: www.itwissen.info. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 6. November 2016.
  2. Nutzerzentrierter Entwurf von multimodalen Bedienkonzepten. Abgerufen am 14. August 2017.