Zum Inhalt springen

Vatican Advanced Technology Telescope

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gebäude des VATT, links die Teleskopkuppel

Das Vatican Advanced Technology Telescope, kurz VATT, ist ein 1,8 Meter durchmessendes Gregory-Teleskop, welches für sichtbares und infrarotes Licht geeignet ist. Es befindet sich am Mount Graham, im Südosten Arizonas in 3178 Meter Höhe und ist Teil des Mount Graham International Observatory und gehört zur Vatikanischen Sternwarte in Partnerschaft mit der University of Arizona. Das Teleskop wurde überwiegend durch Spenden von Fred und Alice P. Lennon sowie Thomas J. Bannan finanziert, fertiggestellt wurde es 1993 (Erstes Licht).

Der Hauptspiegel des Teleskops hat eine Brennweite, die dem Durchmesser entspricht, so dass sich trotz der Gregory-Anordnung eine kompakte Bauform ergibt. An das Teleskop ist der VATT CCD Imager - Vatt4k, ein CCD-Bildsensor mit 4064 × 4064 Pixel angeschlossen, der eine Himmelsregion von 12,5 × 12,5 Bogenminuten aufzeichnet. Filter für interessante Spektralbereiche können zwischengeschaltet werden.

Das Teleskop wird hauptsächlich für Astrofotografie und Photometrie eingesetzt. Wichtige Resultate sind:

Proteste gegen das Projekt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Bau des Teleskops und die folgenden Erweiterungen wurden gegen den erbitterten Widerstand der Nation der Apache durchgesetzt. Die Bemühungen des Widerstandes erstrecken sich von 1988 bis heute, 2025. Zitat: ....Der Stammesrat der San Carlos Apachen hat mittlerweile über 35 Protestschreiben an die US-Regierung übermittelt; die spirituellen Führer der Apachen haben sich in einer gemeinsamen Petition gegen die Entweihung von Dzil Nchaa Si An ausgesprochen. Es sind um die 40 verschiedene Gerichtsverfahren geführt worden. Acht dieser Klagen sind bis zu einem Bundesgericht gebracht worden.... .[1]

Commons: Vatican Advanced Technology Telescope – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 32° 42′ 4,8″ N, 109° 53′ 32,5″ W

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Mike Austin: Der Fall Mount Graham – Heiliger Berg der Apachen. In: Arbeitskreis Indianer Nordamerikas (AKIN). Arbeitskreis Indianer Nordamerikas (AKIN), 16. März 2011, abgerufen am 8. November 2025.