Flassigny
Erscheinungsbild
| Flassigny | ||
|---|---|---|
| Staat | ||
| Region | Grand Est | |
| Département (Nr.) | Meuse (55) | |
| Arrondissement | Verdun | |
| Kanton | Montmédy | |
| Gemeindeverband | Pays de Montmédy | |
| Koordinaten | 49° 28′ N, 5° 27′ O | |
| Höhe | 193–337 m | |
| Fläche | 6,66 km² | |
| Einwohner | 45 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 7 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 55600 | |
| INSEE-Code | 55188 | |
Flassigny ist eine französische Gemeinde mit 45 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Meuse in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Verdun und zum Kanton Montmédy.
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Flassigny liegt im Norden der Region Grand-Est, nahe der Grenze zu Belgien.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2019 |
| Einwohner | 75 | 56 | 43 | 39 | 42 | 44 | 52 | 44 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Kirche Saint-Martin von 1752
- Kapelle Saint-Léger aus dem 18. Jahrhundert
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Le Patrimoine des Communes de la Meuse. Flohic Editions, Band 2, Paris 1999, ISBN 2-84234-074-4, S. 676–677.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Flassigny – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
