Diskussion:Perplexity.ai
Abschnitt hinzufügenWas fehlt laut Perplexity noch im Artikel Perplexity?
[Quelltext bearbeiten]Was fehlt laut Perplexity noch im Artikel Perplexity?Antwort siehe https://www.perplexity.ai/search/was-fehlt-noch-im-artikel-perp-tKO0bnh2TXuiI8OqouaMcw:
„Basierend auf den verfügbaren Informationen fehlen im Wikipedia-Artikel über Perplexity AI noch einige wichtige Aspekte:
1. Detaillierte Funktionsbeschreibung: Der Artikel könnte die verschiedenen Funktionen von Perplexity AI genauer erläutern, wie zum Beispiel:
- Die Fähigkeit, Folgefragen zu stellen und verwandte Themen vorzuschlagen
- Die Möglichkeit, Suchanfragen auf bestimmte Bereiche wie Wolfram Alpha, Wikipedia oder wissenschaftliche Arbeiten zu beschränken
- Die Funktion zum Zusammenfassen von Artikeln und Webseiten
2. Perplexity Copilot: Eine Beschreibung dieser fortschrittlichen Funktion, die eine tiefgehende, geführte KI-Suche ermöglicht und auf GPT-4 basiert
3. Nutzerzahlen und Wachstum: Aktuelle Informationen über die Nutzerbasis und das Wachstum des Dienstes
4. Rechtliche Aspekte: Eine Erwähnung der rechtlichen Herausforderungen und Kritik, denen das Unternehmen aufgrund der Wiedergabe von Inhalten aus kostenpflichtigen Quellen ausgesetzt ist
5. Kooperationen: Informationen über Partnerschaften wie die mit der Spiegel-Verlagsgruppe
6. Technische Details: Genauere Angaben zu den verwendeten KI-Modellen und Technologien
7. Vergleich mit anderen KI-Suchmaschinen: Eine Gegenüberstellung mit ähnlichen Diensten, um die Besonderheiten von Perplexity AI hervorzuheben
8. Zukunftsperspektiven: Mögliche Entwicklungen und geplante Erweiterungen des Dienstes
Diese Ergänzungen würden den Wikipedia-Artikel über Perplexity AI umfassender und informativer gestalten.”
SCNR
--Eduevokrit (Diskussion) 14:03, 2. Mär. 2025 (CET)
- Perplexity bezieht sich beim Recherchieren auch auf veraltete Quellen, wie man hier sieht: Der Perplexity Copilot wurde abgeschafft und ist nun die Pro-Suche. Die rechtlichen Aspekte und Kooperationen sind meiner Meinung nach enthalten, und Perplexity will natürlich auch den gesamten Funktionsumfang auf Wikipedia aufgelistet haben. Wikipedia ist aber keine Werbeplattform. Andere Ideen sind wiederum gut. --2A02:3100:39A1:6400:A0D8:50CA:5379:2C68 14:56, 2. Mär. 2025 (CET)
Perplexica
[Quelltext bearbeiten]Was weiss man darüber? Der Link ist leer... Gruss, --Markus (Diskussion) 18:53, 25. Jun. 2025 (CEST)
- Der Link wird wohl nicht so schnell Stoff liefern. Bis dahin hilft die Suchmaschine deines Vertrauens – zumindest etwas. Gruß --Quarz 21:19, 25. Jun. 2025 (CEST)
- Ja, die KI-Suchmaschinen werden immer besser - und Wikipedia hängt zunehmend ab... ;-) Gruss, --Markus (Diskussion) 06:53, 26. Jun. 2025 (CEST)
- Suchmaschinen haben einen "Vorteil": keine Relevanzkriterien. Diesen Filter schätze ich allerdings sehr. Gruß --Quarz 09:25, 26. Jun. 2025 (CEST)
- Ja, die KI-Suchmaschinen werden immer besser - und Wikipedia hängt zunehmend ab... ;-) Gruss, --Markus (Diskussion) 06:53, 26. Jun. 2025 (CEST)