Compigny
Erscheinungsbild
| Compigny | ||
|---|---|---|
| Staat | ||
| Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
| Département (Nr.) | Yonne (89) | |
| Arrondissement | Sens | |
| Kanton | Thorigny-sur-Oreuse | |
| Gemeindeverband | Yonne Nord | |
| Koordinaten | 48° 22′ N, 3° 17′ O | |
| Höhe | 87–157 m | |
| Fläche | 7,79 km² | |
| Einwohner | 182 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 23 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 89140 | |
| INSEE-Code | 89115 | |
Rathaus (Mairie) von Compigny | ||
Compigny ist eine französische Gemeinde mit 182 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Yonne in der Region Bourgogne-Franche-Comté; sie gehört zum Arrondissement Sens und zum Kanton Thorigny-sur-Oreuse (bis 2015: Kanton Sergines). Die Einwohner werden Compigniens genannt.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Compigny liegt etwa 18 Kilometer nördlich von Sens. Umgeben wird Compigny von den Nachbargemeinden Montigny-le-Guesdier im Norden und Nordwesten, Jaulnes im Norden, Villenauxe-la-Petite im Nordosten, Pailly im Osten und Südosten, Plessis-Saint-Jean im Süden und Südosten sowie Sergines im Süden und Westen.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 120 | 110 | 75 | 92 | 112 | 117 | 154 | 169 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Kirche Saint-Léger, seit 2001 Monument historique
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Compigny – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
