Colt Officer's Model (Revolver)
| Colt Officer's Model | |
|---|---|
| Allgemeine Information | |
| Entwickler/Hersteller | Colt's Patent Firearms Manufacturing Company |
| Produktionszeit | 1904 bis 1972 |
| Modellvarianten | - Officer's Model Target
- Officer's Model Target Rimfire - Officer's Model Special - Officer's Model Match |
| Waffenkategorie | Revolver |
| Ausstattung | |
| Gesamtlänge | 235 mm (4 Zoll-Lauf)
286 mm (6 Zoll-Lauf) 324 mm (6 Zoll-Lauf) mm |
| Gewicht (ungeladen) | 1075 g – 1220 g kg |
| Lauflänge | 101,6 mm (4 Zoll)
152,4 mm (6 Zoll) 190,5 mm (7,5 Zoll) mm |
| Technische Daten | |
| Kaliber | - .22 Long Rifle
- .32-20 - .38 Special - .38 Long Colt |
| Munitionszufuhr | 6-schüßige Trommel |
| Feuerarten | Double-Action |
| Visier | Offene Visierung |
| Listen zum Thema | |
Das Colt Officer’s Model ist ein Double-Action-Revolver der mittleren Gewichtsklasse, der zwischen 1904 und 1972 gefertigt wurde. Es wurde hauptsächlich für den Einsatz im Sportschießen entwickelt. Besonders hervorzuheben sind vier Varianten: das Officer’s Model Target, das Officer’s Model Target Rimfire, das Officer’s Model Special und das Officer’s Model Match.
Die erste Variante, das Officer’s Model Target, erschien 1904 als Premium-Modell, das stärker auf das Sportschießen als auf den allgemeinen Gebrauch ausgerichtet war. Es wurde in den Kalibern 7,94 mm (.32) und 9 mm (.38) gefertigt, mit Lauflängen zwischen 4 Zoll (101,6 mm) und 7,5 Zoll (190,5 mm), wobei 6 Zoll (152,4 mm) am häufigsten vorkamen. Die ersten Waffen wurden mit einer Trommel gefertigt, die sich gegen den Uhrzeigersinn drehte. Nach der Einführung des Colt Army Special im Jahr 1908 wurde jedoch die Drehrichtung der Trommel umgekehrt.[1][2]
Im Jahr 1930 erschien das Officer’s Model Target Rimfire, eine Ausführung des Model Target im Kaliber .22 lfB, die ausschließlich mit einem 6-Zoll-Lauf (152,4 mm) produziert wurde. Beide Target-Varianten wurden bis 1972 gefertigt.[1][2]
Im Jahr 1949 wurde das Officer’s Model Special vorgestellt, das ausschließlich für die Patronen .22 lfB und .38 Special gefertigt wurde und über eine verstellbare Coltmaster-Kimme verfügte. 1953 wurde es durch das Officer’s Model Match ersetzt, das bis 1972 in denselben Kalibern produziert wurde. Der einzige Unterschied bestand darin, dass das Special auf dem Colt-‚E‘-Rahmen basierte, während das Match den ‚J‘-Rahmen verwendete. Zudem war das Match mit einer verstellbaren Accro-Kimme ausgestattet.[1][2][3]
Aufbau
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Frühe Versionen des Officer’s Model wurden – wie auch das zeitgleich produzierte Colt Official Police – mit dem Colt-‚E‘-Rahmen gefertigt. Die vor dem Zweiten Weltkrieg hergestellten Exemplare galten als ‚Premium‘-Waffen und erhielten eine Wärmebehandlung (keine chemische), die ihnen eine tiefblaue Brünierung verlieh.
Vor dem Krieg verwendeten die Revolver eine Schraube mit Bund und einen Bolzen, um den Lauf zu fixieren. Beim Entfernen der Schraube drückte deren Bund den Trommelhaltebolzen nach oben. Nach dem Krieg kam eine neue Konstruktion zum Einsatz: eine Kopfschraube in Kombination mit Feder und Bolzen. Dabei handelt es sich bei der Schraube eigentlich um eine Kappe, die den Trommelhaltebolzen und die Feder in Position hält.[3]
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ a b c David Miller: The Illustrated Directory of Guns: A Collector's Guide to Over 1500 Military, Sporting and Antique Firearms. Skyhorse Publishing, 2022, ISBN 978-1-5107-5657-1, S. 155 (englisch).
- ↑ a b c David Miller: The Illustrated Directory of Guns: A Collector's Guide to Over 1500 Military, Sporting and Antique Firearms. Skyhorse Publishing, 2022, ISBN 978-1-5107-5657-1, S. 155 (englisch).
- ↑ a b Colt Officers Model Target & Match. Tony's Bullseye Blog, 2011, abgerufen am 25. Juni 2023 (englisch).
