CSS-N-14
Erscheinungsbild
| CSS-N-14 | |
|---|---|
|
Zeichnung einer CSS-N-14 (rechts) | |
| Allgemeine Angaben | |
| Typ | Interkontinentalrakete (SLBM) |
| Heimische Bezeichnung | JuLang 2 |
| NATO-Bezeichnung | CSS-N-14 |
| Herkunftsland | |
| Hersteller | Akademie für Verteidigungstechnologie |
| Entwicklung | 1990er |
| Indienststellung | 2013 |
| Technische Daten | |
| Länge | 13 m |
| Durchmesser | 2,25 m |
| Gefechtsgewicht | 42.000 kg |
| Antrieb Erste Stufe Zweite Stufe |
Feststoffraketentriebwerk Flüssigkeitsraketentriebwerk |
| Reichweite | 7.400 km[1] |
| Ausstattung | |
| Lenkung | Astronomisch-inertiale Navigation |
| Gefechtskopf | 3–4 MIRV Nukleargefechtsköpfe 250 oder 500 kt |
| Waffenplattformen | Typ 094 U-Boot |
| Listen zum Thema | |

Die CSS-N-14 ist eine U-Boot-gestützte ballistische Interkontinentalrakete der Volksrepublik China. Bei den chinesischen Streitkräften trägt die Rakete die Bezeichnung JL-2 oder JuLang-2 (chinesisch 巨浪-2).
Sie basiert auf der mobilen Interkontinentalrakete CSS-9 mod 1 (DF-31).
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Jane’s Strategic Weapon Systems Edition 2014 Jane’s Verlag
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) Artikel in Missilethreat.com (englisch)
- (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) Artikel in Sinodefence.com (englisch)
- JL-2 (CSS-NX-14) – China Nuclear Forces in Globalsecurity.org
- JL-2 in der Encyclopedia Astronautica (englisch)
- (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) JL-2 SLBM Testflug in Armscontrolwonk.com
- OFFICE OF THE SECRETARY OF DEFENSE Military and Security Developments Involving the People’s Republic of China 2013 ( vom 13. Juli 2014 im Internet Archive; PDF)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ United States Department of Defense: Annual Report To Congress: Military and Security Developments Involving the People’s Republic of China 2013. Mai 2013, S. 31, archiviert vom am 7. August 2013; abgerufen am 24. Januar 2015 (englisch).